Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Ferienwohnung und Reiseleiterin - Anita Lernbecher
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Sardinien
    •  
    • Über Sardinien
    • Anreise
    • Wo liegen die Ferienwohnungen und Häuschen?
    •  
  • Wohnungen
    •  
    • Ort: Sorso
      •  
      • Casa Romantica
      • Casa Amici
      • Haus Casa Romantica & Amici
      •  
    • Webgeschreibung
    • Preise
    • Ort: Platamona
      •  
      • Casa Angelo
      •  
    • Buchungsanfrage
    • Übersicht aller Häuser
    •  
  • Gästestimmen
  • Galerie
  • Über mich
  • Tipps ❤
    •  
    • Meine Tipps
      •  
      • Porto Torres
      • Castelsardo
      • Stintino
      • Bootsausflug mit Leo
      • Alghero
      • Sassari
      •  
    • Lieblingsristorante
    • Lieblingsausflüge
      •  
      • Alghero & Traumstrände
      • Capo Caccia
      • Porto Ferro
      • Argentiera
      • Stintino & Traumstrände
      • Isola Asinara
      • Castelsardo & das Meer
      • Bergstädtchen Osilo
      • Ins Herz der Anglona
      • Costa Paradiso
      • Santa Teresa bis Costa Smeralda
      •  
    •  
  • Kontakt

Buchungsanfrage

  1. Start
  2. Tipps ❤
  3. Lieblingsausflüge
  4. Alghero & Traumstrände
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Alghero & Traumstrände

Alghero Hafen
Alghero Le  Bastione
Alghero ist meine Lieblingsstadt, von traumhaften Stränden umgeben!

Alghero (ca. 50 Minuten Fahrt von Sorso), der älteste Badeort in Sardinien, lädt zum Bummeln und Staunen ein! Er bezaubert mit einer malerischen Altstadt, einem architektonischen Kulturmix und Schmuckhandwerk aus seinen weltberühmten Korallen, mit einer langen, beeindruckenden Stadtmauer (Murales) mit ihren Bastionen und Festungsanlagen, dem traditionsreichen Hafen und traumhafter Aussicht auf den Felsvorsprung Capo Caccia mitten im Meer.

Stadtmauer (Murales) von Alghero
Stadtmauer (Murales) von Alghero
Sonnenuntergang am Capo Caccia
So

Alghero ist nicht nur schön, sondern hat auch eine spannende Geschichte: über 400 Jahre lang war sie eine katalanische Enklave. Die sardischen Bewohner wurden durch katalanische ersetzt – und so sprechen noch heute viele meist ältere Einwohner Algheros den katalanischen Dialekt Algherese, und zum Lieblingsgericht gehört die Paella!

 

Rund um Alghero gibt es viele Schätze und traumhafte Strände zu entdecken. Für euch habe ich meine Lieblingsausflüge & Lieblingsstrände zusammengetragen, wie auch meine Lieblingsristorante. Lasst euch überraschen und genießt!

Alghero - Bosa

Meine Ausflugtipps!

Von Alghero nach Bosa

Wer von Alghero weiter in den Süden möchte, gelangt auf einer der schönsten Küstenstraßen der Insel von Alghero nach Bosa, ein altes Städtchen im Flusstal des Temo. Diese Fahrt ist ein Naturerlebnis und ich empfehle euch diesen Ausflug sehr! Auf dem Weg (etwa 8 km südlich von Alghero) gibt es noch eine schöne Erfrischung, denn die „Cala Speranza“ lädt zum Schwimmen wie auch zum erfrischenden Aperitiv im netten Strandlokal ein. Ich habe hier auch gute Pasta gegessen! Schmackhaft essen kann man auch nach weiteren 1,5 km im Panoramarestaurant „Pedramare“ mit grandiosem Ausblick aufs weite Meer! Besonders der Sonnenuntergang ist ein Erlebnis!

Küstenstraße Alghero - Bosa
Blick aufs Capo Caccia von der Küstenstraße Alghero - Bosa
Von Alghero zu den nahen Traumstränden in Richtung Capo Caccia

Alghero und seine Strände liegen in der bezaubernden, kraftvollen Natur von Sardiniens Nordwestküste. Glasklares Wasser, feiner Sand und urwüchsige, sattgrüne Vegetation machen Strände wie die Spiaggia Maria Pia und Spiaggia Le Bombarde zu echten Traumbuchten. Die auch als Korallenküste bekannte Küste von Alghero ist 90 Kilometer lang und beherbergt so manches Juwel!

 

Die Hausstrände von Alghero können sich sehen lassen:

Stadtstrand von Alghero Maria Pia

Fotonachweis: Anita Lernbecher Die Karibik im Mittelmeer – Der Strand Maria Pia in Alghero

 

„Maria Pia“ zwischen einem Pinienwäldchen. Herrlicher Strand am Stadtrand von Alghero: Weißer Puderzuckersand, azurblaues Wasser und flach abfallendes Meer machen ihn auch für Familien mit Kindern ideal. Duftende Pinien, leuchtend gelber Ginster und sanfte Dünen säumen den Strand, der bestens mit Verleihstationen und Strandbars ausgestattet ist. Ein Parkplatz befindet sich am Strand, und auch mit dem Bus ist Maria Pia gut zu erreichen.Der Strand Maria Pia erinnert an die Karibik (siehe Foto) ! Deswegen wird Sardinien zu Recht die Karibik des Mittelmeers genannt!

Strand le Bombarde

Weiter in Richtung Capo Caccia (ca. 14 km) kommen Sie an einigen schönen Badebuchten vorbei, wie Spiaggia di Bombarde und Spiaggia Lazzaretto, und auch an der beeindruckenden Nuraghe Palmavera. Le Bombarde ist eine malerische, halbmondförmige Bucht, umgeben von Vulkangestein und üppiger, sattgrüner Vegetation. Der feine, weiße, manchmal ockerfarbene Sand bildet mit dem von smaragdgrün zu azurblau changierenden Wasser ein beeindruckendes Farbspiel. Begrenzt wird er zu beiden Enden von rötlichem Granit und duftenden Pinienwäldern. Der Strand ist mit Bars, Restaurants und Verleihstationen optimal ausgestattet, auch Windsurfer und Taucher finden hier beste Bedingungen. Ein großer Parkplatz befindet sich am Strand.

Mugoni Blick auf Capo Caccia
Mugoni Blick auf Capo Caccia
Mein Tipp

Weiter in Richtung Capo Caccia kommen Sie an meinen Lieblingsstrand Pineta dei Mugoni!  Das Tolle am „Pineta dei Mugoni" ist, dass es nicht nur den schönen Sandstrand gibt, sondern auch einen Pinienwald, der Schatten spendet, wenn man ihn möchte. Toller Blick aufs Cappo Caccia! Fegt in Platamona der Mistralwind, ist es an den Stränden zwischen Alghero und Capo Caccia ruhig, und umgekehrt.

 

Capo Caccia – ein wunderbarer Ort im türkisblauen Meer!

Ein wunderbarer Ort ist dieses Cappo Caccia (Kap der Jagd): ein verwitterter, 168 m hoch aufragender Kalkfels, in der Form eines schlafenden Mannes, an der äußersten Spitze einer weit ins Meer ragenden Halbinsel. Dieser Kalkfels hat es mir angetan, habe schon 100te Fotos von ihm gemacht, meist vom vorgelagerten Strand „Pineta dei Mugoni." (siehe Galerie)

Blick auf Capo Caccia

Fotonachweis: Anita Lernbecher 654 Stufen im Fels eingehauen führen zur Grotta di Nettuno

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • mail
    Link verschicken
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • contact_mail
  • contact_phone
    Telefon (08321) 676349
  • markunread_mailbox
    (08321) 607 6782
  • event_available
    Buchungsanfrage

Casa Romantica

Casa Romantica

Wunderschönes Appartement kombiniert mit „echtem“ sardischen Leben mitten in der historischen Altstadt (Centro Storico) und der schöne Hausstrand ist nahe!

[mehr]

Casa Amici

Casa Amici

Wunderbare Dachterrasse mit traumhaftem Meerblick, eingebettet über kleine Gässchen mit wehender Wäsche, die in der warmen Sonne Sardiniens gemütlich & leicht trocknet.

[mehr]

Romantica & Amici

Blick von Dachterrasse

Denkmalgeschütztes Palazzo mit zwei sehr schönen Appartments, toller Dachterrasse mit fantastischem Meerblick - kombiniert mit echtem sardischen Leben und den Bauernmarkt am Freitag nicht verpassen!

[mehr]

Casa Angelo

Gepflegtes Casa Angelo

Auf der herrlichen Terrasse mit 24 qm im ersten Stock, eingerahmt von Pinienbäumen und Pinienduft, fühlt man das Licht und die Geborgenheit eines warmen Vogelnestes.

[mehr]

  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • sitemap
Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Bayern vernetzt“ Bayern vernetzt