Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Ferienwohnung und Reiseleiterin - Anita Lernbecher
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Sardinien
    •  
    • Über Sardinien
    • Anreise
    • Wo liegen die Ferienwohnungen und Häuschen?
    •  
  • Wohnungen
    •  
    • Ort: Sorso
      •  
      • Casa Romantica
      • Casa Amici
      • Haus Casa Romantica & Amici
      •  
    • Webgeschreibung
    • Preise
    • Ort: Platamona
      •  
      • Casa Angelo
      •  
    • Buchungsanfrage
    • Übersicht aller Häuser
    •  
  • Gästestimmen
  • Galerie
  • Über mich
  • Tipps ❤
    •  
    • Meine Tipps
      •  
      • Porto Torres
      • Castelsardo
      • Stintino
      • Bootsausflug mit Leo
      • Alghero
      • Sassari
      •  
    • Lieblingsristorante
    • Lieblingsausflüge
      •  
      • Alghero & Traumstrände
      • Capo Caccia
      • Porto Ferro
      • Argentiera
      • Stintino & Traumstrände
      • Isola Asinara
      • Castelsardo & das Meer
      • Bergstädtchen Osilo
      • Ins Herz der Anglona
      • Costa Paradiso
      • Santa Teresa bis Costa Smeralda
      •  
    •  
  • Kontakt

Buchungsanfrage

  1. Start
  2. Tipps ❤
  3. Lieblingsausflüge
  4. Ins Herz der Anglona
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ins Herz der Anglona

von Castelsardo ins Hinterland – pures, schönes Sardinien!

Castelsardo

Fotonachweis: Anita Lernbecher Das beeindruckende Kastell von Castelsardo trotzt jedem Wind & Wetter

 

Ausflugtipp: Ins Hinterland zum Riu Silanis & die Thermen von Casteldoria

Wer auch gerne mal das Hinterland um Castelsardo und Valledoria erkunden möchte hat viele Möglichkeiten. Ein Klassiker und beliebtes Fotomotiv ist der „Roccia dell`Elefante“ . Der „Elefant von Castelsardo“ ist ein meterhoher Trachytfels direkt an der SS 134 nach Sedini und hat sich im Laufe der Zeit in die Gestalt eines Elefanten verwandelt. Die Weiterfahrt ins hohe gelegene Dörfchen Sedini und Bulzi mit großartigem Ausblick ist landschaftlich lohnenswert. Von dort aus gibt es auch schöne Spazierwege und Wandermöglichkeiten in die Flussschlucht vom Riu Silanis.

Roccia dell` Elefante
Der Burghügel
Sich verwöhnen & erholen

Verwöhnen & erholen sie sich einen ganzen Tag lang in den Thermen von Casteldoria (Terme di Casteldoria) mit natürlich heißen Quellen.
Zwischen Santa Maria Coghinas und Viddalba verläuft der Coghinas-Fluss. Wenn Sie am östlichen Ortseingang dem Hinweisschild zu den Thermen folgen, begegnet Ihnen nach rund 4 km ein Paradies mit Pappeln, Palmen, riesigen Eukalyptusbäumen und einer bis zu 90 Grad heißen Thermalquelle. Im Fluss können Sie sich einen angenehmen Badeplatz aussuchen und sich nach Herzenslust im warmen Wasser aalen und im gesunden Schlamm entspannen. Natürlich können sie auch auf dem Parkplatz der Therme parken und gegen Eintritt das Angebot des Thermalhotels mit Schwimmbad, Hydromassage und allem Drum & Dran nutzen. Es lohnt sich! Hinterher fühlen sie sich wie ein junger Gott oder eine junge Göttin! Als ich das letzte Mal dort war, traf ich leider ein geschlossenes Hotel vor. Dennoch konnten wir zu den heißen Quellen in den Fluss, besonders schön bei kaltem Regen!

Therme Casteldoria
Therme Casteldoria
Mein Ausflugstipp: Tempio Pausania!

Besonders gut hat mir als Tagesausflug auch das Städtchen Tempio gefallen, mit seinem Markttag am Samstag und seiner Wasserquelle mit Heilwasser. Hier gibt es eine wunderschöne Panoromastraße ebenfalls von Santa Maria Coghinas durch eine schöne, romantische Landschaft über Aggius.

Weg nach Tempio
Männer in Tempio
Ausflugtipp: Wer Lust auf einen ganzen Tagesausflug hat und früh beginnt...

...kann das Herz der „Anglona“ erkunden mit der Strecke Perfugas – Laerru – Nulvi – Osilo – Sassari, oder Sie beginnen in Sorso über Sennori nach Osilo und verweilen dort oder fahren weiter. Ganz wie Sie möchten. Zwischen den Orten der Einsamkeit begegnet Ihnen das ursprüngliche Sardinien, so wie dort immer gelebt wurde und noch gelebt wird, zwischen sanften und bergigen Hügeln, großen Korkeichenplateaus, spärlichen Waldstrichen und fruchtbarem Weideland. Im ruhigen Landwirtschaftsstädtchen Perfugas, das weit ab von touristischen Routen liegt, gibt es ein beachtliches archäologisches Museum und die Pfarrkirche Santa Maria degli Angeli.

Im Herz der Anglona
Pfarrkirche in Perfugas
Mein Tipp

Verweilen Sie, wo es Ihnen gefällt! Ich wollte die ganze Runde machen und es hat mir in Osilo so gut gefallen, dass ich dort geblieben bin. Bei schönem Wetter können Sie von Osilo auch über Nulvi nach Valledoria ans Meer fahren, so vereinen Sie Berge & Meer – das ist doch der schönste Ausflug für mich!

Osilo in den Bergen
Valledoria am Meer

Fotonachweis: Anita Lernbecher Hier vereinen sich in nächster Nachbarschaft die Berge in Osilo & das Meer in Valledoria!

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • mail
    Link verschicken
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • contact_mail
  • contact_phone
    Telefon (08321) 676349
  • markunread_mailbox
    (08321) 607 6782
  • event_available
    Buchungsanfrage

Casa Romantica

Casa Romantica

Wunderschönes Appartement kombiniert mit „echtem“ sardischen Leben mitten in der historischen Altstadt (Centro Storico) und der schöne Hausstrand ist nahe!

[mehr]

Casa Amici

Casa Amici

Wunderbare Dachterrasse mit traumhaftem Meerblick, eingebettet über kleine Gässchen mit wehender Wäsche, die in der warmen Sonne Sardiniens gemütlich & leicht trocknet.

[mehr]

Romantica & Amici

Blick von Dachterrasse

Denkmalgeschütztes Palazzo mit zwei sehr schönen Appartments, toller Dachterrasse mit fantastischem Meerblick - kombiniert mit echtem sardischen Leben und den Bauernmarkt am Freitag nicht verpassen!

[mehr]

Casa Angelo

Gepflegtes Casa Angelo

Auf der herrlichen Terrasse mit 24 qm im ersten Stock, eingerahmt von Pinienbäumen und Pinienduft, fühlt man das Licht und die Geborgenheit eines warmen Vogelnestes.

[mehr]

  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • sitemap
Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Bayern vernetzt“ Bayern vernetzt